ADHS-Studien ausgezeichnet

BERLIN (eb). Kinder mit einer nicht medikamentös behandelten Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) zeigen im Vergleich zu Kindern ohne ADHS eine erhöhte Herzfrequenz.

Veröffentlicht:

Zu diesem Ergebnis kommt eine Forschergruppe um Lindita Imeraj von der Universität Gent (Eur Child Adolesc Psychiatry 2011; 20: 381-392).

Wissenschaftler der Universität Frankfurt um Anne Kröger konnten zeigen, dass sowohl genetische als auch Umweltfaktoren für autistische Symptome bei Kindern mit ADHS verantwortlich sein können (Eur Child Adolesc Psychiatry 2011; 20: 561-570).

Beide Arbeiten wurden jetzt mit dem von der Shire Deutschland GmbH gesponserten "ADHD Paper of the Year Award 2011" der Zeitschrift European Child & Adolescent Psychiatry (ECAP) ausgezeichnet.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung