AOK will Orthopäden für Vertrag gewinnen

Veröffentlicht:

STUTTGART (fst). Die AOK Baden-Württemberg drückt aufs Tempo und schreibt den vierten Facharztvertrag im Südwesten aus. Muskel- und Skeletterkrankungen seien ursächlich für knapp ein Viertel aller Arbeitsunfähigkeitstage. Um Behandlungsabläufe besser abzustimmen, will die AOK einen Versorgungsvertrag mit Orthopäden nach Paragraf 73 c SGB V abschließen. Für die Fachgebiete Kardiologie, Gastroenterologie und Neurologie/Psychiatrie laufen bereits Verträge oder sind ausgeschrieben. Bis zum 18. Juni kann sich "jede größere Ärztegemeinschaft" bewerben. Mit wem die AOK dann in konkrete Vertragsverhandlungen treten will, solle noch "vor der Sommerpause" entschieden werden.

Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?