"Aedes caspius" - Mückenplage in der Camargue

Veröffentlicht:

ARLES (dpa). Kein Sport und keine Schulpausen im Freien: Eine Mückenplage macht derzeit das Leben in der Camargue in Südfrankreich zur Plage.

"Der Alltag der Familien kommt völlig durcheinander, und die Tourismusunternehmen haben große Schwierigkeiten", erklärt der Bürgermeister von Arles, Hervé Schiavetti.

Er appellierte an den Staat, Geld zur Bekämpfung der regelmäßig auftretenden Mückenplage bereitzustellen. Der Tourismus und der Immobilienmarkt der Camargue leiden unter der starken Verbreitung der tagaktiven Steckmücke "Aedes caspius" im feuchten Gebiet des Rhône-Deltas.

Auch 40 Prozent der Einwohner fühlen sich von den Mücken stark belästigt. Der Wechsel von Regen und Dürreperioden hat in diesem Herbst das Phänomen verstärkt.

Mehr zum Thema

Auch Jugendliche können geimpft werden

STIKO passt Empfehlungen zur Impfung gegen Mpox an

Epidemiologisches Bulletin

Erstmals STIKO-Empfehlung für Impfung gegen Chikungunya

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wo hakt es am meisten zwischen Pflege und Arztpraxen, Frau Schülke?

Lesetipps
Ein stark übergewichtiger Mensch

© Christian Ure

Ausweitung beschlossen

Liposuktion bei Lipödem wird GKV-Leistung in allen Stadien

Darmkrebs-Screening beim Benutzen einer öffentlichen Toilette

© Alexander / stock.adobe.com

Früherkennung neu gedacht

Neue Idee fürs Darmkrebs-Screening: Die Toilette schlägt Alarm

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung