Ärzte in Berlin für höhere Vergütung der Akupunktur

BERLIN (ami). Bei den Akupunktur-Ärzten in Berlin regt sich Unmut über die Vergütung der Ersatzkassen. Eine vorläufige Vereinbarung zwischen den Kassen und der KV Berlin sieht einen Punktwert von 3,96 Cent vor.

Veröffentlicht:

Damit bleiben die Ersatzkassen unter dem Punktwert von 4,3 Cent, der mit den Innungs- und Betriebskrankenkassen in Berlin vereinbart wurde. "Das ist sehr ärgerlich, zumal die Ersatzkassen bisher bei Modellvorhaben ein fast doppelt so hohes Honorar für die Akupunktur akzeptiert hatten", sagt der Hausarzt Dr. Axel Wiebrecht, der in seiner Praxis auch Akupunktur anbietet.

Mehr als 35 Euro sind bislang für Akupunkturleistungen in den Modellvorhaben an die Ärzte geflossen. Mit dem neu vereinbarten Punktwert wären es für Ersatzkassenpatienten nach Wiebrechts Berechnung nur noch 19 Euro. Die Berliner Akupunkteure fordern deshalb, dass die Akupunktur von den Ersatzkassen mit 5,11 Cent pro Punkt vergütet wird, sodass für eine Behandlung rund 24 Euro fällig werden.

Die Ärzte haben die KV Berlin in einer Resolution zu Nachverhandlungen mit den Kassen aufgefordert. Zudem bauen die Akupunkteure derzeit ein Netzwerk auf, das notfalls abgestimmte Aktionen ermöglichen soll. Im Gespräch ist unter anderem, ob Akupunktur für Ersatzkassenpatienten zeitweise eingeschränkt angeboten wird.

Jetzt abonnieren
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung