Gynäkologie

Aktueller Überblick zu Infektionen

Veröffentlicht:

Durch Mikroorganismen verursachte Infektionen sind in Gynäkologie und Geburtsmedizin von großer Bedeutung. Das Buch "Gynäkologische Infektionen" informiert über infektiologische Krankheitsbilder, Klinik, Diagnostik, Therapie und Prävention.

Die erfahrenen Autoren beantworten regelmäßig Anfragen aus Frauenarztpraxen zur Infektiologie. Der Übersichtsdarstellung aller relevanten bakteriellen, viralen, mykotischen und parasitären Infektionskrankheiten folgt ein diagnostischer Teil mit einem Überblick über die wesentlichen Parameter und Nachweisverfahren.

Die sich daran anschließende Zusammenstellung der Therapieempfehlungen spiegelt den aktuellen Wissensstand wider.

Neumann, G.; Feucht, H.H.; Becker, W.; Späth, M. (Hrsg.): Gynäkologische Infektionen - Das Handbuch für die Frauenarztpraxis, 1. Auflage, 2010, X, 190 S., 100 Abb. in Farbe., Softcover, 49,95 Euro, ISBN: 978-3-642-05266-8

Mehr zum Thema

Sie fragen – Experten antworten

Wie kann man Impfskeptiker überzeugen?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wie sich Fehlinfos geraderücken lassen

Das Faktensandwich hilft im Umgang mit falsch vorinformierten Patienten

Lesetipps
Eine Kinderärztin hält im Rahmen einer Kinderimpfung gegen Meningokokken eine Spritze

© Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Neuerungen der STIKO-Impfempfehlungen

Meningokokken: Warum gerade Jugendliche geimpft werden sollten