Anhörung des IQWiG als "Farce" kritisiert

Veröffentlicht:

BERLIN (eb). "Diese Anhörung war eine Farce". So kritisiert der Verband Forschender Arzneimittelhersteller (VFA) in Berlin die Anhörung des Institutes für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) zum Vorbericht zur primären antihypertensiven Therapie.

Das Institut ignoriere die Anforderungen des GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetzes, die seit 1. April gelten. Trotz massiver Kritik von Ärzten, Patienten und der Pharmaindustrie sei das IQWiG nicht bereit, seinen Berichtsplan zu korrigieren. Gegen den Bericht gebe es schwere medizinische Bedenken. So würden unerwünschte diabetogene Wirkungen von Diuretika bagatellisiert. Diese Substanzen sollen nach IQWiG-Ansicht Mittel der Wahl zur primären Therapie sein. Der Vorbericht hat für die Therapie keine Konsequenz.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Sechs große Studien ausgewertet

Metaanalyse: Intensive Blutdrucksenkung bringt mehr Nutzen als Schaden

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps