Auch alte Herzen eignen sich zur Organspende

Veröffentlicht:
Entscheidend ist nicht das Alter sondern der biologische Zustand eines Spendeorgans.

Entscheidend ist nicht das Alter sondern der biologische Zustand eines Spendeorgans.

© Birgit Reitz-Hofmann / fotolia.com

FRANKFURT AM MAIN (eb). Kommt das Herz eines Menschen, der älter als 60 Jahre ist, für eine Organübertragung in Frage? Die Expertenantwort lautet: Grundsätzlich ja, berichtet die "Deutsche Herzstiftung". Entscheidendes Kriterium sei nicht das Alter, sondern der biologische Zustand des Spenderorgans. Voruntersuchungen klären nicht zumutbare Vorerkrankungen. Bei uns herrsche ein extremer Mangel an Spenderherzen, klagt Professor Friedhelm Beyersdorf vom Universitätsklinikum Freiburg und Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Deutschen Herzstiftung. Nur 347 Herz- und kombinierte Herz-Lungen-Transplantationen wurden 2009 bundesweit gemacht. Das sind fünf Prozent weniger als im Jahr zuvor, so die Berechnungen der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO). Den 363 Spenderherzen stehen allerdings etwa 950 auf Listen wartende Patienten gegenüber, die auf eine Herztransplantation hoffen.

Hinzu kommt, dass die Sterberate bei den Empfängern gestiegen ist. Die Wartezeit ist viel zu lang. 90 Prozent der Herztransplantationen werden bei Empfängern gemacht, die bereits auf einer Intensivstation liegen.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?