Themenseite Herz-Gefäßkrankheiten
Studie findet signifikante Assoziation
Anämie der Mutter als Ursache für kindliche Herzfehler?
Zusätzliche Reduktion von 3 mmHg
Antihypertensiva abends einnehmen – und der nächtliche Blutdruck dankt’s
1
Empfehlungen für die Praxis
S3-Leitlinie Vorhofflimmern: Das steht drin
2
Zusätzliche Reduktion von 3 mmHg
Antihypertensiva abends einnehmen – und der nächtliche Blutdruck dankt’s
3
Analyse bei US-Veteranen
Herzinsuffizienz: Unter Sartanen häufiger Nierenversagen als mit ACE-Hemmern
4
Neue Leitlinie veröffentlicht
Stenosen der Nierenarterie: Wann muss interveniert werden?
12.07.2025
|
Nach Änderung der Leitlinien
Persistierendes Foramen ovale: Mehr Diagnosen bei jungen Schlaganfallpatienten
11.07.2025
|
Studie findet signifikante Assoziation
Anämie der Mutter als Ursache für kindliche Herzfehler?
09.07.2025
|
Zusätzliche Reduktion von 3 mmHg
Antihypertensiva abends einnehmen – und der nächtliche Blutdruck dankt’s
09.07.2025
|
Herz-Kreislaufstillstand
NRW führt verpflichtenden Reanimationsunterricht an Schulen ein
09.07.2025
|
Analyse bei US-Veteranen
Herzinsuffizienz: Unter Sartanen häufiger Nierenversagen als mit ACE-Hemmern
09.07.2025
|
Erste S3-Leitlinie
Allgemeinmediziner zu Vorhofflimmern: Funktionierende VKA-Therapie beibehalten!
09.07.2025
|
Blick auf die S3-Leitlinie
Kardiologin zu Vorhofflimmern: Die frühe Rhythmuskontrolle hat einen Benefit!
07.07.2025
|
Neue Leitlinie veröffentlicht
Stenosen der Nierenarterie: Wann muss interveniert werden?
Podcasts