Internisten Update

Auf dem neuesten Stand in allen Bereichen der Inneren Medizin!

Veröffentlicht:

WIESBADEN. Die aktuellen europäischen Hypertonie-Leitlinien mit neuen Empfehlungen zur Erstlinien-Therapie sind kürzlich im Rahmen des europäischen Kardiologenkongresses veröffentlicht worden. Und auch in der Asthma-Therapie gab es in vergangener Zeit deutliche Veränderungen, die in die Ende letzten Jahres erschienen deutschen Asthma-Leitlinien eingeflossen sind.

Aktuelles aus Kardiologie, Pneumologie und allen anderen internistischen Teilbereichen bietet die Fortbildungsveranstaltung Internisten Update – das offizielle Update der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin. Kompakt und praxisnah präsentiert ein Referententeam in nur zwei Tagen die wichtigsten klinischen Studien des zurückliegenden Jahres. Einen Blick über den Tellerrand ermöglichen die Hot Topic-Seminare "Neurologie", "Psychiatrie und "Geriatrie". Nach den Vorträgen besteht die Möglichkeit für Fragen und Diskussionen.

Die Inhalte der Fortbildung stehen allen Teilnehmern als Handbuch oder eBook zur Verfügung. Außerdem können alle 14 Beiträge der Veranstaltung im Nachgang kostenfrei als Video-on-Demand abgespielt werden. (eb)

Die Internisten Updates 2018 finden statt am 9. und 10. November in Hamburg und Mainz, am 23. und 24. November in Berlin und Köln sowie am 30. November und 1. Dezember in München. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.internisten-update.com

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz

Kommentar zu Myalgien

Viel Lärm um gar nicht so viel

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.