KOMMENTAR

Bei Kopfschmerz lieber eine CT zuviel

Von Gabriele Wagner Veröffentlicht:

US-amerikanische Kollegen haben gerade belegt, wie wichtig es ist, bei Patienten mit erstmaligen heftigen Kopfschmerzen an eine Subarachnoidalblutung (SAB) zu denken. Und zwar auch dann, wenn keine neurologischen Symptome bestehen. Auch bei solchen Patienten muß sofort eine Computer-Tomographie (CT) veranlaßt werden.

Wird das versäumt, kann das - von Haftungsfragen einmal ganz abgesehen - für die oft noch jüngeren Betroffenen fatal sein. Auch Patienten, die zunächst keine neurologischen Symptome haben, können an der SAB sterben, etwa weil die Blutung nicht aufhört oder es zu einer zweiten Blutung kommt. Wer überlebt, bleibt oft schwer behindert. Deshalb ist eine sofortige Behandlung bei SAB notwendig, und dazu bedarf es nun mal der raschen Diagnose.

Auch wenn die Inzidenz der SAB mit 1 zu 10 000 eher gering ist, so muß doch gelten: Lieber eine CT zuviel als eine übersehene SAB.

Lesen Sie dazu auch: Jeder ab 40 mit erstmals heftigen Kopfschmerzen muß zur CT!

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Indikation für CGRP-Antikörper?

Clusterkopfschmerz: Erenumab scheitert in Prophylaxe-Studie

Ergebnis der UNITE-Studie

Migräne plus Depression: Fremanezumab wirkt offenbar doppelt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wo hakt es am meisten zwischen Pflege und Arztpraxen, Frau Schülke?

Lesetipps
Ein stark übergewichtiger Mensch

© Christian Ure

Ausweitung beschlossen

Liposuktion bei Lipödem wird GKV-Leistung in allen Stadien

Darmkrebs-Screening beim Benutzen einer öffentlichen Toilette

© Alexander / stock.adobe.com

Früherkennung neu gedacht

Neue Idee fürs Darmkrebs-Screening: Die Toilette schlägt Alarm

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung