Besserer Sex durch Verzicht auf das Rauchen

ISTANBUL (ner). Raucher mit erektiler Dysfunktion (ED) können auf besseren Sex hoffen, wenn sie das Zigaretten-Rauchen aufgeben, haben iranische Urologen beim Europäischen Urologenkongreß in Istanbul berichtet.

Veröffentlicht:

Die Ärzte von der Universität in Teheran haben 118 Raucher mit ED einer Entzugstherapie mit Nikotinersatz-Präparaten unterzogen und mit 163 ED-Patienten verglichen, die weiter rauchten und auch sonst keine weitere Therapie erhielten. Nach einem Jahr hatte sich bei den Rauchern erwartungsgemäß nichts geändert.

Dagegen hatte sich erektile Funktion bei der Hälfte der Patienten mit leichten Beschwerden, gemessen anhand des International Index of Erectile Function (IIEF) durch die Rauchabstinenz verbessert, ebenso bei einem Drittel der Patienten mit leichter bis moderater ED und bei 17 Prozent mit moderater ED.

Allerdings: Je älter die Patienten waren, je mehr sie geraucht hatten und je schwerer die ED war, um so geringer war die Chance, allein durch den Verzicht aufs Qualmen wieder zu einem befriedigendem Geschlechtsverkehr zu kommen.

Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Chronobiologisch sinnvoll

Deshalb gehören Glukokortikoide in die Morgenmedikation

Kniegelenk

Neue Gonarthrose-Leitlinie setzt mehr auf Eigeninitiative

Lesetipps
Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?

Lungenkrebs in der mikroskopischen Ansicht – zumindest stellt sich so die KI erkranktes Lungengewebe vor.

© Curie / stock.adobe.com / Generated by AI

Datenanalyse

NSCLC in Deutschland: Wer wann wie schwer erkrankt