Besserer Zugang zu Aids-Arzneien gefordert

Veröffentlicht:

SYDNEY (dpa). Der Präsident der Internationalen Aids-Gesellschaft (IAS), Pedro Cahn, hat einen besseren Zugang zu Aids-Medikamenten und Präventionsmaßnahmen gefordert. Cahn sagte vor der Eröffnung des 4. Weltkongresses der IAS am Sonntag in Sydney, Aids lasse sich einfach verhindern und die Patienten könnten wirksam behandelt werden.

Es sei ein "beschämendes Scheitern", dass die internationale Gemeinschaft nicht in der Lage sei, dies in die Praxis umzusetzen. "Weniger als ein Drittel derjenigen, die in Ländern mit niedrigen und mittleren Einkommen mit Aids leben, haben Zugang zu lebensrettenden Arzneien. Und sogar noch weniger können wirksame Präventionsmittel wie Kondome und sterile Spritzen nutzen", sagte Cahn.

Mehr zum Thema

Prävention von HIV-Infektionen

Kölner Forscher finden breit wirksamen Antikörper gegen HIV

Höchstdotierter deutscher Nachwuchspreis

Life Sciences Bridge Award 2025: Drei Preisträger aus Onkologie und Virologie

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mehr kardiale Ereignisse

Herzinsuffizienz: Niedriger nächtlicher Blutdruck von Nachteil

Lesetipps
Prof. Dr. Susanne Kobel freut sich über die Auszeichnung.

© Marc-Steffen Unger

Springer Medizin Gala

Preisträger des Springer Medizin Charity Awards feierlich gekürt

Nahm den Galenus-von-Pergamon-Preis 2025 in der Kategorie Primary Care entgegen: Dr. Joachim Kienhöfer (2.v.l.) von Novo Nordisk. Überreicht wurde er von Professorin Marianne Dieterich (Mitte) und Dr. Marcus Pleyer (r.). Moderiert wurde von Yve Fehring (l.) und Matthias Gabriel (2.v.r.).

© Marc-Steffen Unger

Diabetes mellitus

Galenus-Preis 2025: Awiqli® gewinnt in der Kategorie Primary Care