Blauer Dunst: Bundesländer heftig kritisiert

KIEL (dpa). Die SPD-Gesundheitspolitikerin Marion Caspers-Merk hat die Bundesländer aufgefordert, ihren Ankündigungen zum Nichtraucherschutz rasch auch gesetzliche Regelungen folgen lassen.

Veröffentlicht:

Viele Landesregierungen hätten bisher noch keinen konkreten Entwurf vorgelegt, sagte die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesgesundheitsministerium. "In Bayern stammt der Gesetzentwurf zum Beispiel von der SPD-Opposition. In Rheinland-Pfalz kommt er aus den Fraktionen." In Schleswig-Holstein habe das Kabinett einen eigenen Entwurf vorbereitet.

In Niedersachsen und Berlin existieren schon Gesetzesvorhaben, sie werden aber zurzeit überarbeitet und verschärft, schilderte Caspers-Merk. Die SPD-Politikerin war von 2001 bis 2005 Drogenbeauftragte der rot-grünen Bundesregierung.

"Es muss Druck gemacht werden, bis zum Jahresende zu einer einheitlichen Regelung mit Mindeststandards zu kommen", sagte die Politikerin.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Umfrage in Baden-Württemberg

Opioide in Hausarztpraxen oft nicht leitliniengerecht eingesetzt

Psychedelika

LSD hilft in Studie gegen Angststörungen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?