Broschüre zu Herzinsuffizienz für Patienten

Veröffentlicht:

FRANKFURT AM MAIN (eb). Die Patientenbroschüre "Herzschwäche verstehen und vorbeugen" der Studiengruppe SHAPE (Study group on Heart Failure Awareness and Perception in Europe) ist in zweiter Auflage erschienen.

Patienten bekommen darin Infos zur Prävention etwa durch Ernährung, Bewegung und durch das Vermeiden von Streß, Alkohol und Rauchen. Zudem wird die Therapie bei Herzinsuffizienz durch Medikamente, Lebensstiländerungen und chirurgische Eingriffe beschrieben.

Die SHAPE-Studie hat belegt, daß die Öffentlichkeit nicht ausreichend über Herzinsuffizienz informiert ist. Danach erkennen nur drei Prozent der Bevölkerung die Symptome einer Herzinsuffizienz.

Bezug der kostenlosen Broschüre: SHAPE, c/o Fleishman-Hillard Germany, Hanauer Landstraße 182c, 60314 Frankfurt am Main, Tel.: 0 69 / 4 05 70 23 33, im Internet unter der Adresse www.herzschwaeche-europa.de

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Belastungsfähigkeit verbessern

Regelmäßig in die Sauna – hilft das bei Herzinsuffizienz?

Diabetes, Herzinsuffizienz, CKD

RAAS-Inhibitoren: Seltener Hyperkaliämie bei Gabe von SGLT2-Hemmern

Sonderbericht

ARNI in der Primärtherapie der HFrEF

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Novartis Pharma GmbH, Nürnberg
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!

Lesetipps
Ein MAnn hustet.

© Suttipun / stock.adobe.com

S2k-Leitlinie

Komplexe Herausforderung in der Arztpraxis: Reflux und Husten

Eien Zecke auf einem Blatt.

© Michael / stock.adobe.com

Von Erythema migrans bis Post-Borreliose

Fallstricke bei der Diagnostik und Behandlung von Borreliose