COX-2-Hemmer hilft, Blutdruck zu senken

Veröffentlicht:

BARCELONA (mut). Werden Arthrose-Patienten mit Hypertonie mit Lumiracoxib (Prexige®) behandelt, gehen nicht nur die Schmerzen zurück, auch der Blutdruck sinkt. Das hat eine Studie mit 787 Arthrose-Patienten ergeben, die zugleich eine Hypertonie hatten.

Daten dazu wurden jetzt auf dem Rheumatologen-Kongress EULAR in Barcelona vorgestellt. Die Studienteilnehmer waren zuvor mit Antihypertensiva stabil eingestellt und erhielten jeden Tag entweder 100 mg Lumiracoxib oder 1800 mg Ibuprofen. Nach vier Wochen war mit Lumiracoxib der Blutdruck systolisch im Schnitt um 2,7 mmHg gesunken, mit Ibuprofen dagegen um 2,2 mmHg gestiegen - der Unterschied betrug also knapp 5 mmHg, teilt das Unternehmen Novartis mit.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Analyse von Versicherungsdaten

Deutlich häufiger Hypertonie nach Nierentrauma

PDE-5-Hemmer und ERA

Lungenhochdruck: Kombitherapie nur bedingt besser

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Dreiarmige Interventionsstudie

Sinus-Operation lohnt sich offenbar bei chronischer Rhinosinusitis

Lesetipps
Ein Vorteil der Lebendspende ist, dass man sie schon vor Beginn der Dialyse machen darf.

© picsfive / stock.adobe.com

Interview zu Lebendnierenspenden

Beratungsfall Organspende: Warum Hausärzte hier besonders gefragt sind