Gastro in Kürze

DACED-Zukunftspreis 2010 verliehen

Veröffentlicht:

KIEL (eb). Die Deutsche Arbeitsgemeinschaft für chronisch entzündliche Darmerkrankungen (DACED) hat zum zweiten Mal den DACED-Zukunftspreis verliehen. Die mit 7 500 Euro dotierte Auszeichnung wurde von der Ferring Arzneimittel GmbH gestiftet.

Der Preis ging an Dr. Jan Hendrik Niess vom Universitätsklinikum Ulm für die Entdeckung des Aktivierungsmoleküls CD69, das bei der Entstehung von oraler Toleranz eine wichtige Funktion besitzt - einem Prozess, bei dem das Abwehrsystem lernt, die mit der Nahrung aufgenommenen Fremdstoffe und Bestandteile der Darmflora zu tolerieren. Eine fehlerhafte orale Toleranz ist mit der CED-Entstehung assoziiert.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zertifizierte Fortbildung

Live-Webinar: CED im Fokus – Nahtlos vom Kindes- ins Erwachsenenalter

Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen

Guselkumab jetzt auch für MC und CU zugelassen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps