Themenseite Magen-Darmkrankheiten

Themenseite - Magen-Darmkrankheiten
Ein Arzt misst den arteriellen Blutdruck eines Patienten.

© CasanoWa Stutio / stock.adobe.com

Synergistischer Effekt

Hypertonie verschlimmert metabolische Fettleber

Dreidimensionale medizinische Illustration des von Morbus Crohn betroffenen Darms eines Mannes.

© Sebastian Kaulitzki / stock.adobe.com

Sicherheit und Wirksamkeit

CED: Hohe Persistenz mit modernen Therapeutika

Gradientenskala für den Eisenwert mit dem Tacho im roten Bereich, was für eine Eisenmangelanämie steht.

© JEGAS RA - stock.adobe.com

Abklärung von Ursachen

Eisenmangelanämie: Höhere Ferritin-Untergrenze für mehr Sicherheit?

Ihr Newsletter zum Thema
Podcasts
Prof. Christoph Sarrazin

© Porträt: R.BERG | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie lösen wir mit Registern die Evidenz-Krux bei seltenen Erkrankungen, Prof. Sarrazin?

Dr. Ulrich Tappe, Vorsitzender des Berufsverbands Niedergelassener Gastroenterologen Deutschlands

© Photostudio Siciliano | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie ist unter Budget eine adäquate Betreuung bei CED möglich, Dr. Tappe?

Professor Andreas Stallmach ist Direktor der Klinik für Innere Medizin IV am Universitätsklinikum Jena mit den Schwerpunkten Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Interdisziplinäre Endoskopie

© Porträt: W&B / Anna Schroll | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie hilft ein fäkaler Mikrobiomtransfer, Professor Stallmach?

Sonderberichte zum Thema
Multimodaler Ansatz zur Regeneration der Darmbarriere

© Steffen Kögler / stock.adobe.com

Multimodaler Ansatz zur Regeneration der Darmbarriere

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG, Iserlohn
Abb. 1: Symptomverbesserung unter Upadacitinib zu Woche 8 und 52

© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [2]

Erste Real-World-Daten bei Colitis ulcerosa und neue Langzeitdaten bei Morbus Crohn zu Upadacitinib

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG, Wiesbaden
Abb. 1: Sequenzierung einer Biologika-Therapie bei MC: Effektivität von VDZ in Abhängigkeit der Therapielinie

© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [10]

Führt mehr als ein Weg zu einem besseren Behandlungsergebnis?

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Takeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG, Berlin
Meinung
Ein Psychoterapeut spricht mit einer Patientin un dhält einen Block und Stift in der Hand.

© Microgen / stock.adobe.com

Leitartikel zu Depressionen

Depressionen: Ein Kernthema auch für Hausärzte!

Verordnende Apotheker? Nicht im Ernst

© Sven Bratulic

Kommentar

Verordnende Apotheker? Nicht im Ernst

TI-Messenger: Gute Idee, aber ...

© Michaela Illian

Kommentar

TI-Messenger: Gute Idee, aber ...