Themenseite Magen-Darmkrankheiten
Themenseite - Magen-Darmkrankheiten
1
Elektrolytstörung
Hyponatriämie: So gehen Sie vor!
2
Randomisierte Studie
Operationsentscheidung bei Divertikulitis: Die Lebensqualität zählt
3
Vorsorge ab 45 Jahren
Darmkrebs-Screening: Einfachere Teilnahme, höhere Akzeptanz
4
SGLT2-Inhibitoren, GLP-1-RA & Co.
Umfangreiches Review fasst Evidenz zu Diabetes-Therapien zusammen
5
Detektionsrate wohl entscheidend
Bei Koloskopie: Wer weniger Adenome entdeckt, übersieht öfter Darmkrebs
28.08.2025
|
Randomisierte Studie
Operationsentscheidung bei Divertikulitis: Die Lebensqualität zählt
27.08.2025
|
Statt Endoskopie
Barrett-Ösophagus: Kapsel-Schwamm könnte viele Kontroll-ÖGD überflüssig machen
27.08.2025
|
Erstlinientherapie
BRAF-V600-mutierter Darmkrebs: Neue Kombination ist Standardtherapie in Studie überlegen
26.08.2025
|
Rheumatologin warnt
Systemische Sklerose: Magen-Darm-Beschwerden nicht auf die leichte Schulter nehmen
25.08.2025
|
Fremdkörpergefühl im Hals
Globussyndrom: Ist die Wirksamkeit der PPI-Therapie lokalisationsabhängig?
18.08.2025
|
SGLT2-Inhibitoren, GLP-1-RA & Co.
Umfangreiches Review fasst Evidenz zu Diabetes-Therapien zusammen
11.08.2025
|
Keine Hinweise auf verringerte Sterblichkeit
Zirrhose und GI-Blutungen: Antibiotikaprophylaxe bringt wohl weniger Vorteile als gedacht
Podcasts
„ÄrzteTag“-Podcast
Wie lösen wir mit Registern die Evidenz-Krux bei seltenen Erkrankungen, Prof. Sarrazin?
„ÄrzteTag“-Podcast
Wie ist unter Budget eine adäquate Betreuung bei CED möglich, Dr. Tappe?
„ÄrzteTag“-Podcast
Wie hilft ein fäkaler Mikrobiomtransfer, Professor Stallmach?
Meinung