Daten zu Exenatid einmal wöchentlich vorgestellt

Veröffentlicht:

DRESDEN (eb). Durch eine veränderte Galenik von Exenatid könnte es möglich werden, künftig mit einer nur einmal wöchentlichen Injektion eine angemessene Blutzuckerkontrolle zu erreichen. Das hat eine Vergleichsstudie mit Pioglitazon und Sitagliptin über 26 Wochen ergeben, wie das Unternehmen Lilly mitteilt. Mit der neuen Formulierung sank der HbA1c-Wert um 1,7 Prozentpunkte.

In der neuen Formulierung ist der Wirkstoff in polymere Mikrokügelchen eingeschlossen. Nach der subkutanen Injektion werden diese Kügelchen im Körper langsam abgebaut. Dadurch soll die Möglichkeit geschaffen werden, die Gabe von zweimal täglich auf einmal wöchentlich zu reduzieren.

Mehr zum Thema

Kommentar zu Diabetestechnik

Probieren geht über Studieren

Das könnte Sie auch interessieren
Ihr Partner in der Hausarztpraxis

© MSD Sharp & Dohme GmbH (Symbolbild mit Fotomodellen)

MSD Fokus Allgemeinmedizin

Ihr Partner in der Hausarztpraxis

Anzeige | MSD Sharp & Dohme GmbH
Vom Säugling bis zum Senior

© Juanmonino | iStock (Symbolbild mit Fotomodellen)

Impfungen

Vom Säugling bis zum Senior

Anzeige | MSD Sharp & Dohme GmbH
Herausforderung Diabetes mellitus Typ 2

© MSD Sharp & Dohme GmbH

Allgemeinmedizin

Herausforderung Diabetes mellitus Typ 2

Anzeige | MSD Sharp & Dohme GmbH
Vitamin-B12-Mangel frühzeitig behandeln!

© Aleksandr | colourbox.de

Fatal verkannt

Vitamin-B12-Mangel frühzeitig behandeln!

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
Aktuelle Empfehlungen für die Praxis

© polkadot - stock.adobe.com

Vitamin-B12-Mangel

Aktuelle Empfehlungen für die Praxis

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
B12-Mangel durch PPI & Metformin

© Pixel-Shot - stock.adobe.com

Achtung Vitamin-Falle

B12-Mangel durch PPI & Metformin

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein älterer Mann bedient ein Smartphone.

© lolly66 / stock.adobe.com

Nachlassende Sinnesleistungen

Bei Diabetes sind passgenaue Helferlein gesucht