Daten zu neuem Darmkrebs-Mittel veröffentlicht

Veröffentlicht:

BERLIN (eb). Die beiden Unternehmen Schering und Novartis geben bekannt, daß sie Daten aus der Phase-III-Studie CONFIRM-2 veröffentlichen.

In der Studie wird der Nutzen einer Therapie mit der neuen Substanz PTK/ZK geprüft, und zwar zur Zweitlinientherapie bei fortgeschrittenem Dickdarmkrebs in Kombination mit dem FOLFOX-4-Schema.

PTK/ZK blockiert Rezeptoren für den Angiogenese-Faktor VEGF. Wahrscheinlich läßt sich der primäre Endpunkt der Studie, ein Überlebensvorteil mit der Substanz, nicht erreichen, hat das Gutachten eines unabhängigen Gremiums ergeben. Darauf wird in einer Mitteilung von Schering hingewiesen.

Beim sekundären Endpunkt, dem progressionsfreie Überleben, gab es jedoch einen Vorteil für die Kombination mit der neuen Substanz. Der Nutzen wurde vor allem bei Patienten mit hoher Konzentration von Laktatdehydrogenase im Blut nachgewiesen. Aufgrund dieser Ergebnisse wollen die Unternehmen die Zulassungsstrategien für PTK/ZK neu bewerten.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Darmkrebsscreening

FIT-Stuhltest ab 40 senkt in Studie Mortalität bei Darmkrebs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps