Themenseite Kolorektales Karzinom/Darmkrebs

Themenseite - Kolorektales Karzinom/Darmkrebs
Darmkrebs-Screening beim Benutzen einer öffentlichen Toilette

© Alexander / stock.adobe.com

Früherkennung neu gedacht

Neue Idee fürs Darmkrebs-Screening: Die Toilette schlägt Alarm

Ein Seniorenpaar beim Nordic Walking.

© pwmotion / stock.adobe.com

Phase-III-Studie CHALLENGE

Aerobes Training verlängert Leben bei Darmkrebs

Ein Gastroenterologe hält ein Endoskop zur Durchführung von Gastroskopien und Koloskopien in seinen Händen.

© Graphicroyalty / stock.adobe.com

Screening-Studie

Darm-Neoplasien vor dem 50. Lebensjahr fast genauso häufig wie danach

Ihr Newsletter zum Thema
Podcasts
Professor Jürgen Riemann, Vorstand der Stiftung LebensBlicke

© ato

„Ärzte Zeitung“-Podcast

Woran hakt es noch bei der Darmkrebsvorsorge, Prof. Riemann?

Professor Christoph Sarrazin ist Chefarzt der Medizinischen Klinik II am St. Josefs-Hospital Wiesbaden und Mitglied des DGIM-Vorstands.

© R. BERG / St. Josefs-Hospital Wiesbaden

„ÄrzteTag“-Podcast

Die Corona-Pandemie und ihre stillen Opfer

Sonderberichte zum Thema
Abb. 1: Gesamtüberleben unter der Zweifachblockade Encora?nib + Cetuximab im Vergleich zu Chemotherapie-basierter Kontrolle

© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [5]

G-BA-Urteil: „Anhaltspunkt für einen beträchtlichen Zusatznutzen“

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Pierre Fabre Pharma GmbH, Freiburg i. Br.
Herausforderungen bei schlechter Prognose

© Sebastian Schreiter / Springer Medizin Verlag GmbH

Herausforderungen bei schlechter Prognose

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Lilly Deutschland GmbH, Bad Homburg v.d.H.

Digitale Therapieunterstützung mittels neuer Experten-App

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Servier Deutschland GmbH, München
Meinung
Methotrexat-Osteopathie: Wachsamkeit schadet nicht

© privat

Kommentar

Methotrexat-Osteopathie: Wachsamkeit schadet nicht