Deutschlandkarte resistenter Pilze

NEU-ISENBURG (eb). Aspergillose ist bei Leukämiepatienten sehr schwer zu beherrschen. Bis zu 30 Prozent der Patienten mit einer solchen Infektion sterben.

Veröffentlicht:

Eine Forschergruppe der Universitätsklinik Köln unter der Leitung der Infektiologen Professor Oliver Cornely und Dr. Maria Vehreschild beschäftigt sich deshalb in einer neuen Studie mit resistenten Schimmelpilzen. Das Projekt wird von der Deutschen José Carreras Leukämie-Stiftung mit fast 141.000 Euro gefördert.

Wie die Stiftung mitteilt, wird das Auftreten resistenter Schimmelpilze im Rahmen der Studie deutschlandweit in 20 Leukämie-Zentren erfasst, um die Häufigkeit solcher Pilzstämme und ihren möglichen Einfluss auf die Behandlung bei invasiver Aspergillose in Deutschland beurteilen zu können.

Die Erreger der invasiven Aspergillose werden mit modernsten molekulargenetischen Techniken auf die Resistenzgene getestet.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuartige Ansätze

CAR-T-Zellen bilden Antikörper gegen Rheumatoide Arthritis

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?