Diabetes fällt oft erst beim Herzinfarkt auf

BERLIN (eb). Ein Typ-2-Diabetes wird oft erst erkannt, wenn Patienten mit einem akuten Koronarsyndrom in die Notaufnahme einer Klinik kommen. Daran haben Ärzte beim Deutschen Diabetes-Kongreß in Berlin erinnert.

Veröffentlicht:

So wurde in der Euro Heart Survey bei 20 Prozent der Patienten mit akutem Koronarsyndrom ein Diabetes, bei 30 Prozent eine verminderte Glukosetoleranz neu diagnostiziert. Und nach dem Schwabinger Herzinfarktregister beträgt der Anteil der Diabetiker unter den Herzinfarktpatienten 40 Prozent.

Um Diabetiker besser medikamentös einzustellen, könnte bald ein neuer Sensor helfen. Das Gerät, das auf dem Diabeteskongreß vorgestellt wurde, mißt in der Gewebeflüssigkeit am Oberarm oder am Abdomen kontinuierlich die Glukosekonzentration. Diese läßt auf die Blutzuckerwerte schließen. Die Daten werden per Funk an einen Empfänger gesendet, den die Patienten etwa am Gürtel tragen können.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Diabetes, Herzinsuffizienz, CKD

RAAS-Inhibitoren: Seltener Hyperkaliämie bei Gabe von SGLT2-Hemmern

Mit Nüchternglukose und Anthropometrie

Risiko für Diabetes lässt sich offenbar berechnen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!

Lesetipps
Es dreht sich.

© visualpower / stock.adobe.com

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Der 131. Internistenkongress findet vom 3. bis 6. Mail statt. Das Motto lautet „Resilienz – sich und andere stärken“.

© Sophie Schüler

Übersichtsseite

DGIM-Kongress: Unsere aktuellen Beiträge im Überblick