Die Niere im Stern - Bilder von Kindern in Dialysezentren

Veröffentlicht:

Eine Kindergruppe hat einen Sternenhimmel gemalt und in jeden Stern einen Wunsch abgebildet: Da gibt es ein Pferd, ein Auto, einen Gameboy - und eine Niere. Alle diese Kinder sind Dialyse-Patienten und warten auf eine Transplantation.

"Mal-Tage" in Kinderdialyse-Zentren hat das Unternehmen Abbott Renal Care veranstaltet. In Kreuth am Tegernsee, Hannover, Köln und Memmingen haben nierenkranke Kinder unter Leitung der Kunstpädagogin Julia Pirc mit Acrylfarben Bilder auf große Leinwände gemalt. Zwölf farbenfrohe und phantasievolle Gemälde seien so entstanden, teilt das Unternehmen mit.

Diese zwölf Bilder sind als Kalender zusammengefaßt worden und werden ab Oktober in Dialysezentren gegen eine Schutzgebühr von zwei Euro abgegeben. Für jedes abgegebene Exemplar wird das Unternehmen noch einmal zwei Euro zusätzlich spenden. Der Erlös von vier Euro pro Kalender kommt der "Kinderhilfe Organtransplantation" zugute, die mit der Spende bedürftigen Familien mit Kinder an der Dialyse oder nach Nierentransplantation gemeinsame Ferien im Allgäu ermöglichen wird. (ag)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Systematisches Review mit Metaanalyse

Typ-2-Diabetes in der Schwangerschaft: Hohes Risiko für Mutter und Kind

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leitartikel zur „work and stay“-Agentur

Fachkräftegewinnung: Schwarz-Rot ist auf dem richtigen Weg

Anreiz mit falscher Wirkung

Hausärzteverband: „Praxen werden geflutet mit unnötigen Arztbesuchen“

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen