Doping-Fahnder entdecken neues Designersteroid

NEU-ISENBURG (Smi). In Folge des Skandals um das Designersteroid THG (die "Ärzte Zeitung" berichtete) hat die Welt-Anti-Doping-Agentur (Wada) ein zweites nur zum Zwecke des Dopings entwickeltes Steroid entdeckt.

Veröffentlicht:

Wie Olivier Rabin, wissenschaftlicher Direktor der Wada, einem BBC-Bericht zufolge mitteilte, ist man der neuen Substanz nach einem anonymen Tip auf die Spur gekommen. Kanadische Zollbeamte hätten ein Muster an der Grenze zu den USA beschlagnahmt. Rabin bezeichnete die Substanz als Desoxy-Methyl-Testosteron (DMT). Mit diesem Fund habe man bewiesen, daß THG nicht das einzige Designersteroid sei, sagte Rabin.

Tetrahydrogestrinon, eine Modifikation des Steroidhormons Gestrinon, war 2003 erstmals in die Schlagzeilen geraten. Als Hersteller konnte das US-Labor Balco identifiziert werden. Nachdem eine Nachweismethode für THG gefunden war, wurden Tausende von Dopingproben nachuntersucht. Mehrere internationale Top-Athleten sind in den Skandal verwickelt, so die US-Sprinterin Kelli White und der britische Sprint-Europameister Dwain Chambers.

Nach Aussagen von Wada-Forschungsdirektor Rabin ist inzwischen auch eine Nachweis-Methode für DMT entwickelt worden. Derzeit lägen jedoch keine Erkenntnisse darüber vor, ob und wie viele Athleten das neue Designer-Anabolikum benutzt haben.

Mehr zum Thema

Netzwerk-Metaanalyse

Insomnie: Bewegung könnte Schlaf verbessern

Phase-III-Studie CHALLENGE

Aerobes Training verlängert Leben bei Darmkrebs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hochrisikoerkrankungen im Visier

Die gängigsten Diagnosefehler in der Notfallambulanz

Lesetipps
Spielfiguren vor einem Holzschild mit der Aufschrift "Generation Z"

© Michael Bihlmayer CHROMORANGE / picture alliance

Report der DAK Gesundheit

Generation Z: Seltener und manchmal anders krank als Kollege Boomer

Ernährungsberaterin berät einen Patienten mit Spondyloarthritis.

© Kittiphan / stock.adobe.com

Diätetische Interventionen

Ernährungstipps für Menschen mit Spondyloarthritis