Dopingaffäre - Freiburger Ärzte von Uni freigestellt

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN (Smi). Die Dopingaffäre um das ehemalige Radsport-Team Telekom weitet sich aus. Nach Ex-Profi Bert Dietz, der sich im Fernsehen zum Doping bekannt hatte (wir berichteten), hat nun auch sein ehemaliger Teamkollege Christian Henn zugegeben, Jahre lang Erythropoetin (EPO) gespritzt zu haben. Henn bleibt als sportlicher Leiter des Teams Gerolsteiner jedoch im Amt. Das hat Gerolsteiner-Teamchef Michael Holczer angekündigt. Er ist dafür von dem Heidelberger Dopingexperten Professor Werner Franke gestern hart kritisiert worden. "Gleich zu gleich gesellt sich eben gern", sagte Franke in der "Netzzeitung".

Die in die Affäre verwickelten Ärzte Dr. Lothar Heinrich und Dr. Andreas Schmid sind nach ihrer Suspendierung durch das Team T-Mobile (ehemals Telekom) auch von ihrem Arbeitgeber, der Uniklinik Freiburg, bis zur Klärung der Vorwürfe freigestellt worden. Beide Mediziner sollen die Telekom-Fahrer Jahre lang mit EPO versorgt und zumindest Heinrich das verschreibungspflichtige Präparat Fahrern auch verabreicht haben.

Mehr zum Thema

Bulletin für Arzneimittelsicherheit

Jede Dritte Testosteron-Verordnung ohne passende Diagnose

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Praxisübernahme

Wie es einer Kollegin nach dem ersten Jahr der Niederlassung geht

Nervenschädigungen

So diagnostizieren Sie die diabetische Neuropathie

Kein Mythos, aber Relevanz unklar

Wird die virale Sepsis zu schnell diagnostiziert?

Lesetipps
Zwei MFA stehen nebeneinander und blicken direkt in die Kamera.

© Robert Kneschke / stock.adobe.com

Wettbewerb um Personal

Mit guten Arbeitsbedingungen raus aus der Engpass-Falle bei MFA

Sie kommt relativ oft vor, wird aber oft übersehen: die kardiale autonome diabetische Neuropathie.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko

Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden