Doppel-Infektion mit HIV-Typen unterschätzt?

Veröffentlicht:

Möglichweise wird die Zahl der HIV-Infizierten, die mit zwei verschiedenen HIV-Typen infiziert sind, unterschätzt. Darauf machten Kollegen um den HIV-Therapeuten Professor Douglas Richman aus San Diego aufmerksam.

Mit einer neuen Diagnostik-Methode wurde bei 10 von 13 HIV-Infizierten eine zuvor unbekannte Doppel-Infektion nachgewiesen. Die Prävalenz der Doppel-Infektion liege möglicherweise bei 11 statt nur bei 2,5 Prozent.

Mehr zum Thema

IAS-Tagung

Antiretrovirale HIV-Therapie: Das empfiehlt die WHO

Prävention vor HIV

WHO empfiehlt Lenacapavir zur HIV-PrEP

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie der DGRh

Neue Handlungsempfehlungen zur systemischen Sklerose

Hochrisikoerkrankungen im Visier

Die gängigsten Diagnose-Fehler in der Notfallambulanz

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung