TIPP DES TAGES

Durch Palpation wird Verruca erkannt

Veröffentlicht:

Warzen an der Fußsohle lassen sich leicht von Hornhautschwielen unterscheiden: durch Abtasten. "Beobachten Sie bei der Palpation, wo es dem Patienten wehtut", rät Dr. Sherwin Tucker aus Rocky Hill im US-Bundesstaat Connecticut.

Eine Verruca schmerzt bei Druck auf das gesunde Gewebe an gegenüberliegenden Punkten am Rand der Verhornung. Eine Hornhautschwiele hingegen tut weh, wenn auf ihre Mitte gedrückt wird. Ist auf diese Weise eine Warze identifiziert, kann eine Therapie etwa durch Vereisung begonnen werden.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Internationales Konsensus-Statement

VEXAS-Syndrom: Fünf Jahre Forschung trägt erste Früchte

Neue S3-Leitlinie veröffentlicht

Lichen sclerosus erkennen und leitliniengerecht therapieren

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wie sich Fehlinfos geraderücken lassen

Das Faktensandwich hilft im Umgang mit falsch vorinformierten Patienten

Lesetipps
Eine Kinderärztin hält im Rahmen einer Kinderimpfung gegen Meningokokken eine Spritze

© Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Neuerungen der STIKO-Impfempfehlungen

Meningokokken: Warum gerade Jugendliche geimpft werden sollten