Durch Sport bleibender Vorteil für Knochendichte

Veröffentlicht:

SASKATOON (ikr). Junge Turner, die noch nicht in der Pubertät sind, haben eine deutlich höhere Knochendichte als Nicht-Turner. Dieser Vorteil bleibt anscheinend auch noch zehn Jahre nach der aktiven Zeit der Turner im Vergleich zu den Nicht-Turnern erhalten (JBMR 2012; 27: 104-110).

Kanadische Forscher haben bei 30 Turnern und 30 Nicht-Turnern im Alter zwischen 8 und 15 Jahren die Knochendichte etwa an der Lendenwirbelsäule und der Hüfte gemessen.

Bei 25 ehemaligen Turnern und 22 Nicht-Turnern wurde die Knochendichte erneut etwa zehn Jahre nach der aktiven Zeit der Turner geprüft.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Überbehandlung vermeiden

Deprescribing von Schilddrüsenhormonen: Allgemeinmediziner gibt Tipps

Überbehandlung mit Folgen

Schilddrüsenhormone: Zu viel L-Thyroxin bringt Knochen in Gefahr

Disease Management

DMP Osteoporose: Start in Sachsen am 1. Juli

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung