BUCHTIPP DES TAGES
Ein Exkurs in den Präpsaal
Einen Rückblick in die Semester der Präpkurse bietet der fotografische Atlas "Anatomie des Menschen". In dem Lehrbuch sind professionell präparierte Leichen dargestellt - im Gegensatz zu dem häufig unübersichtlichen Wust von Nerven, Gefäßen oder Muskeln im Anatomiesaal.
Bestimmte anatomische Bereiche sind zur besseren Anschaulichkeit farbig hervorgehoben. So sind zum Beispiel die venösen Gefäße blau und die arteriellen Gefäße rot dargestellt. Kollegen, die sich die Anatomie etwa der Herzkranzgefäße oder die Lagebeziehung einzelner Strukturen, etwa im Mediastinum, erneut vor Augen rufen möchten, werden schnell wieder einen Überblick erhalten.
Die einzelnen Strukturen der Leichen sind mit Nummern versehen und beschriftet. Skizzen ergänzen die Fotos und erleichtern das Verständnis. Zudem wird auch ein klinischer Bezug durch zahlreiche MRT- und Röntgenabbildungen hergestellt. Ein umfassendes Sachregister schafft eine benutzerfreundliche Anwendung.
Wer erneut einen Exkurs in die Anatomie des Menschen machen möchte, den erwartet eine anschauliche Lektüre mit meisterhaften Präparationen. (cin)
Johannes W. Rohen, Chihiro Yokochi, Elke Lütjen-Drecoll: Anatomie des Menschen, Schattauer-Verlag, 6. Auflage 2006. 531 Seiten, gebunden, 89 Euro, ISBN: 978 37 94 52 43 03