Eine Chance für Hausärzte

Veröffentlicht:

GÖPPINGEN (fuh). Viele Jahre sind Schmerzkonferenzen ein "Zusatzdienst nach Feierabend gewesen, - ohne Honorierung und auf freiwilliger Basis", erinnert sich der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Schmerztherapie (DGS) Dr. Gerhard Müller-Schwefe.

Mit dem Vertrag zur Integrierten Versorgung, den die DGS mit mehreren Kassen geschlossen hat, ergeben sich für Schmerzkonferenzen völlig neue neue Perspektiven. Hausärzten bieten diese Konferenzen die Chance, ihren chronisch kranken Schmerzpatienten besser zu helfen, sagt Müller- Schwefe. Es gehe dabei keinesfalls um nachträgliche Schuldzuweisungen, warum etwa Therapien bei Patienten ohne Erfolg geblieben seien.

Lesen Sie dazu auch den Hintergrund: Schmerzkonferenzen - eine Chance für chronisch kranke Patienten

Mehr zum Thema

Längere Wartezeiten, mehr Schmerzen

Armut als Risikofaktor für chronischen Opioidkonsum nach Hüft-Operation

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hochrisikoerkrankungen im Visier

Die gängigsten Diagnosefehler in der Notfallambulanz

Lesetipps
Spielfiguren vor einem Holzschild mit der Aufschrift "Generation Z"

© Michael Bihlmayer CHROMORANGE / picture alliance

Report der DAK Gesundheit

Generation Z: Seltener und manchmal anders krank als Kollege Boomer

Ernährungsberaterin berät einen Patienten mit Spondyloarthritis.

© Kittiphan / stock.adobe.com

Diätetische Interventionen

Ernährungstipps für Menschen mit Spondyloarthritis