Schmerz

Eine europäische Epidemie

BRÜSSEL (eb). Jeder Fünfte in Europa hat seit mindestens drei Monaten regelmäßig Schmerzen, jeder Elfte sogar täglich.

Veröffentlicht:

Rund 100 Millionen Patienten mit chronischen Schmerzen leben in den 27 EU-Staaten - mehr als Herz-, Diabetes- und Krebspatienten zusammen.

Rund 500 Millionen Arbeitstage gehen in der EU jährlich deswegen verloren - ein wirtschaftlichern Verlust von 34 Milliarden Euro im Jahr.

Diese Zahlen hat der Dachverband der Europäischen Schmerzgesellschaften (EFIC) zur Präsentation des ersten "Europäischen Jahres gegen den Schmerz" (European Year against Pain, EYAP) in Brüssel bekannt gegeben.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Zwei Hände halten einen Becher mit Urin.

© mitifoto / stock.adobe.com

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!