Else Kröner Stipendium geht an drei Ärzte

BAD HOMBURG (eb). Die Preisträger des Else Kröner Exzellenzstipendiums für 2010 sind: Privatdozent Stephan Brand vom Klinikum der LMU München, Dr. Stefanie Hahner vom Uniklinikum Würzburg und Privatdozent Alexander Zarbock vom Uniklinikum Münster.

Veröffentlicht:

Ausgezeichnet wurden Projekte zur Entstehung entzündlicher Darmerkrankungen, zur Diagnostik von Erkrankungen der Nebennieren und zum akuten Lungenversagen, teilt die Else Kröner-Fresenius-Stiftung mit.

Die Stipendien sind mit jeweils 120.000 Euro pro Jahr dotiert. Sie erlauben für zwei Jahre konzentrierte wissenschaftliche Arbeit.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen

Guselkumab jetzt auch für MC und CU zugelassen

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Lesetipps
Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?