Engagement für Darmkrebsvorsorge

BERLIN (Smi). In Berlin werden heute die Gewinner der Felix Burda Awards gekürt. Nominiert sind Persönlichkeiten, Initiativen, Unternehmen und Institutionen, die sich um die Darmkrebsvorsorge in Deutschland verdient gemacht haben.

Veröffentlicht:

Der Felix Burda Award wird in den Kategorien "Stars for Prevention", "Medical Prevention", "Prevention at Work", "Public Prevention" und erstmals in der Kategorie "Journalism for Prevention" verliehen.

In der Kategorie "Medical Prevention" sind die Mainzer Universitätsmediziner Dr. Ralf Kiesslich und Professor Markus Neurath, der Münchener Internist Dr. Axel Munte, Dr. rer. nat. Kurt Berlin und Professor Matthias Ebert aus München sowie Professor Tim Greten aus Hannover nominiert.

Insgesamt 17 Juroren, unter ihnen Dr. Meinhard Classen, ehemaliger Direktor der II. Medizinischen Klinik und Poliklinik des Klinikums rechts der Isar der TU München, und die Ärztin und Fernsehjournalistin Dr. Marianne Koch haben die Nominierten aus vielen Vorschlägen bestimmt.

In der Kategorie "Stars for Prevention" war ausschließlich die Felix Burda Stiftung stimmberechtigt. Hier sind die prominenten Protagonisten der Aufklärungskampagne aus dem vergangenen Jahr nominiert. Zu ihnen zählen die Moderatoren Barbara Schöneberger, Nina Ruge und Kai Pflaume, die Schauspieler Sky du Mont und Georg Uecker sowie der Profiboxer Wladimir Klitschko.

Die Bekanntgabe der Preisträger findet heute Abend im Rahmen einer festlichen Gala im Berliner Hotel Ritz-Carlton statt. Moderator ist der Arzt und Kabarettist Dr. Eckart von Hirschhausen. Als musikalischen Höhepunkt haben die Veranstalter die wiedervereinigte Frauenband "No Angles" verpflichtet.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Phase-III-Studie CHALLENGE

Aerobes Training verlängert Leben bei Darmkrebs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung