Erfolgreiche Impfkampagne

Veröffentlicht:

POTSDAM (ami). Die Impfkampagne in den Brandenburger Arztpraxen war ein Erfolg. Zu diesem Ergebnis kommt die Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg (KVBB).

Etwa 350 000 Grippeschutzimpfungen sind den Angaben zufolge im Aktionszeitraum von Anfang September bis Mitte Oktober vorgenommen worden. Auch der Durchimpfungsgrad wurde nach Einschätzung der KVBB erhöht. So hätten rund 25 000 Patienten Auffrisch-Impfungen gegen Tetanus und Diphtherie erhalten, und bei etwa 10 000 Menschen sei der Impfschutz gegen Keuchhusten und Kinderlähmung erneuert worden. Etwa 2000 Arztpraxen haben nach Angaben der KVBB an der Aktion mitgewirkt.

Als ausgesprochen positiv hätten sich spezielle Spätsprechstunden zum Impfen bewährt. Viele hätten dieses Angebot außerhalb der normalen Sprechzeiten dankend angenommen. Auch die Hotline der KVBB sei rege genutzt worden.

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Mangelnde Aufklärung drückt Impfquote

Woran es bei der HPV-Impfung hapert

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?

Was, wann und wie?

EGFR-mutiertes NSCLC: Was für Diagnostik und Therapie wichtig ist

Lesetipps
Ein Vorteil bei ärztlichen Patientinnen und Patienten: Die Kommunikation läuft direkter. (Motiv mit Fotomodellen)

© contrastwerkstatt / stock.adobe.com

Berufsrecht

Kollegen als Patienten? Was das fürs Honorar bedeutet