BUCHTIP

Ernährung älterer Menschen im Fokus

Veröffentlicht:

Der positive Einfluß einer ausgewogenen Ernährung für Gesundheit und Leistungsfähigkeit ist unbestreitbar. Umgekehrt trägt eine ungünstige Nahrungsauswahl wesentlich zu chronischen Erkrankungen bei - das gilt besonders für alte Menschen.

Das Buch "Ernährung älterer Menschen" von der Ökotrophologin Dr. Claudia Küpper enthält sowohl allgemeine Ratschläge zur gesunden Ernährung älterer Menschen als auch konkrete Maßnahmen bei Erkrankungen, etwa der Ernährung bei Osteoporose, Stoffwechselerkrankungen oder Erkrankungen des Verdauungssystems.

Für die zweite, komplett überarbeitete Auflage wurden nun außer den aktuellen D-A-CH (Deutschland, Österreich, Schweiz)-Referenzwerten für die Nährstoffzufuhr und epidemiologischen Daten vor allem die Abschnitte zu den Themen Malnutrition hochbetagter und geriatrischer Patienten, Risiken bei Vitamindefiziten sowie Nahrungsergänzungen und Supplemente neu aufgenommen oder stark erweitert. Neu ist auch die jetzt durchgehend zweifarbige Gestaltung.

Der Leitfaden richtet sich zwar vorwiegend an Ernährungsfachkräfte und Menschen in Alten- und Pflegeberufen, enthält aber auch viele wichtige Infos für Hausärzte, die heute in besonderem Maß ältere Menschen betreuen. (run)

Claudia Küpper: Ernährung älterer Menschen. 2. überarbeitete und erweiterte Auflage, Umschau Zeitschriftenverlag, Frankfurt am Main, 2003, broschiert, 293 Seiten, Preis Euro, ISBN 3-930007-19-3

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Auch bei moderatem Konsum

Studie: Zuckerhaltige Getränke lassen Nierensteine wachsen

Mehr Pflanzen, weniger Fleisch

Pro & Contra: Was die Ernährungsempfehlungen der DGE bedeuten

Pflanzlich und unverarbeitet

Metaanalyse: Nachhaltige Ernährung senkt auch das Krebsrisiko

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vom Alpha-2-Delta-Liganden bis zur Magnetstimulation

Aktualisierte Empfehlungen zur Therapie von neuropathischen Schmerzen

Sie fragen – Experten antworten

Hib-Impfung: Was tun, wenn der Impfstoff nicht lieferbar ist?

Lesetipps
Eine Frau, die unter Reisediarrhö leidet, sitzt auf der Toilette.

© Goffkein / stock.adobe.com

Reisemedizin

Reisediarrhö: Expertin rät von Stand-by-Antibiotika ab

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung