Ernst nehmen: Maskierte Hypertonie

MAILAND (Rö). Fast jeder zweite Patient mit einer maskierten Hypertonie entwickelt innerhalb von zehn Jahren eine manifeste Hypertonie, melden Kollegen aus Mailand. Um früh Veränderungen bei den Blutdruckwerten im Tagesverlauf zu erkennen, setzen sie auf die 24-Stunden-Blutdruckmessung.

Veröffentlicht:

In ihrer Studie haben die Wissenschaftler um Dr. Giuseppe Mancia von der Universität Mailand-Bicocca bei 1412 Menschen über einen Zeitraum von zehn Jahren immer wieder Daten erhoben. Die Arbeitsgruppe wollte damit herauszufinden, wie viele in dieser Zeit eine Hypertonie entwickeln. Die italienischen Hypertensiologen teilten die Studienteilnehmer in drei Gruppen ein: Menschen mit normalem Blutdruck, Menschen mit Weißkittel-Hypertonie und solche mit maskierter Hypertonie, also Menschen, die in der Arztpraxis stets normale Werte haben, bei denen unter anderen Bedingungen die Werte aber erhöht sind.

Nach zehn Jahren waren von den Patienten, die ursprünglich eine Weißkittel-Hypertonie hatten, 43 Prozent echte Hypertoniker geworden. In der Gruppe mit maskierter Hypertonie hatten sogar 47 Prozent bis zu diesem Zeitpunkt eine echte Hypertonie entwickelt, von den Studienteilnehmern mit ursprünglich normalem Blutdruck aber nur 18 Prozent.

Bestätigt wurde in der Studie auch, dass Selbstmessungen zuverlässigere Werte liefern als Messungen in der Praxis. Am besten ist die 24-Stunden-Messung, aber auch am aufwendigsten.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Strategien gegen Hypertonie

„Unser Organismus ist evolutionär auf Bewegung gepolt“

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

Aktuelle AOK-Daten

Mehr als ein Viertel leidet an Hypertonie

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Trotz stattgehabter Gürtelrose impfen?

„ÄrzteTag“-Podcast

Was wäre Ihre Lieblings-GOP in der GOÄneu, Herr Dr. Beier?

Lesetipps
Hib-Impfung: Was tun, wenn der Impfstoff nicht lieferbar ist?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Hib-Impfung: Was tun, wenn der Impfstoff nicht lieferbar ist?

Maschinenraum für Gesetze: Der Gesundheitsausschuss des Bundestages nimmt seine Arbeit auf. (Archivbild)

© Dt. Bundestag / Simone M. Neumann

21. Deutscher Bundestag

Das sind die Mitglieder im neuen Gesundheitsausschuss