FUNDSACHE

Erste hypoallergene Katze gezüchtet

Veröffentlicht:

Kalifornische Forscher haben die nach ihren Worten erste hypoallergene Katze vorgestellt. Sie soll bei Menschen keine Allergien mehr auslösen. Das Biotech-Unternehmen Allerca in San Diego will die ersten Züchtungen Anfang 2007 auf den Markt bringen. Ihnen fehlt das Gen, das den allergenen Eiweißstoff im Fell und Speichel von Katzen produziert.

Dies sei erst der Beginn einer ganzen Serie von "Lifestyle-Haustieren", hieß es in einer Firmenmitteilung. Durch besondere Zuchtmaßnahmen sei es gelungen, die Katzenallergene zu eliminieren, die bei Allergikern zu Problemen wie Atembeschwerden oder Ekzemen führen.

Knapp 4000 Dollar (etwa 3100 Euro) kostet ein Kätzchen, das "garantiert" keine Allergieprobleme mehr auslöst. Firmenchefin Megan Young rechnet trotz des stattlichen Preises mit einer "riesigen Nachfrage". "Ab 2009 wollen wir jährlich 10 000 dieser Haustiere züchten", sagte sie der Zeitung "New York Daily News". (dpa)

Jetzt abonnieren
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung