Europa verstärkt Kampf gegen Tuberkulose

Veröffentlicht:

BERLIN (ble). Als "Zeichen der Solidarität" hat Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt die gestern unterzeichnete "Berliner Erklärung" zum Kampf gegen die Infektionskrankheit Tuberkulose bezeichnet. "Tag für Tag erkranken weltweit mehr als 20 000 Menschen an Tuberkulose, 5000 sterben daran", sagte sie.

In der Absichtserklärung verpflichten sich die 53 Mitgliedsländer der Euro-Region der Weltgesundheitsorganisation zu einem stärkeren politischen und finanziellen Engagement, um die Krankheit zu besiegen. Auf der Agenda ganz oben steht für die Länder dabei die Eindämmung multiresistenter Erreger.

In Deutschland starben 2006 nach Angaben Schmidts 173 Menschen durch eine Infektion mit multiresistenten TB-Erregerstämmen.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?