Exanta® wird vom Markt genommen

Veröffentlicht:

BONN (eb). AstraZeneca hat das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) informiert, daß das Unternehmen Exanta® (Ximelagatran) vom Markt nimmt, auf die Zulassung verzichtet und Studien mit dem Wirkstoff beendet.

Anlaß ist die Meldung über eine schwerwiegende, aber reversible Leberfunktionsstörung bei einer Patientin aus Dänemark, die an einer Studie zur langfristigen Therapie mit dem Antikoagulanz teilgenommen hatte. Das Medikament war 2004 zur kurzzeitigen Thromboseprophylaxe nach Hüft- oder Kniegelenksersatz-Op in Deutschland zugelassen worden.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Thrombektomie bei Apoplex

Nach Schlaganfall den Kopf richtig positionieren

Prospektive Kohortenstudie

DOAK wohl gute Alternative zu Marcumar bei zerebraler Venenthrombose

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hochrisikoerkrankungen im Visier

Die gängigsten Diagnosefehler in der Notfallambulanz

Lesetipps
Spielfiguren vor einem Holzschild mit der Aufschrift "Generation Z"

© Michael Bihlmayer CHROMORANGE / picture alliance

Report der DAK Gesundheit

Generation Z: Seltener und manchmal anders krank als Kollege Boomer

Ernährungsberaterin berät einen Patienten mit Spondyloarthritis.

© Kittiphan / stock.adobe.com

Diätetische Interventionen

Ernährungstipps für Menschen mit Spondyloarthritis