FDA verfügt Warnhinweis zu Vareniclin

Veröffentlicht:

WASHINGTON (run). Die amerikanische Zulassungsbehörde FDA hat auf Meldungen zu möglichen unerwünschten Effekten bei der Therapie mit dem Raucherentwöhnungsmittel Vareniclin reagiert. In Deutschland ist die Arznei als Champix® seit knapp einem Jahr erhältlich.

Wie die FDA berichtet, wurden in der Postmarketing-Phase bei Vareniclin-Patienten Verhaltensänderungen, Erregungszustände und depressive Verstimmungen bis zu Suizidgedanken gemeldet. Daher wurde die Änderung der Fachinformation verfügt mit dem klaren Hinweis, dass es unter der Therapie zu starken Stimmungsschwankungen und Verhaltensänderungen kommen kann. Die FDA hat zudem Therapieratschläge herausgegeben. Danach sollen Arzt und Patient verstärkt auf Verhaltens- und Stimmungsänderungen unter Vareniclin achten. Auch die deutsche Fachinformation enthält den Hinweis, dass eine Nikotinentwöhnung - mit und ohne Arznei - oft mit depressiven Verstimmungen und der Verschlechterung psychischer Grunderkrankungen assoziiert ist.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Assoziation zwischen Cannabis und MACE

Kiffen schlägt wohl aufs Herz

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neues Teilhabegesetz geht an den Start

So wird Ihre Praxis-Homepage barrierefrei

Lesetipps
Junger Mann mit Schmerzen im unteren Rückenbereich.

© anut21ng Stock / stock.adobe.com

Chronisches Kreuzweh

Studie: Rauchen lässt den Rücken schmerzen

Lungenkrebs so früh wie möglich erkennen und damit die Heilungschancen erhöhen helfen soll das neue Früherkennungsprogramm, das der G-BA beschlossen hat.

© Sascha Steinach / ZB / picture alliance

Beschluss des G-BA

Lungenkrebs-Screening wird Kassenleistung

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung