FDA verfügt Warnhinweis zu Vareniclin

Veröffentlicht:

WASHINGTON (run). Die amerikanische Zulassungsbehörde FDA hat auf Meldungen zu möglichen unerwünschten Effekten bei der Therapie mit dem Raucherentwöhnungsmittel Vareniclin reagiert. In Deutschland ist die Arznei als Champix® seit knapp einem Jahr erhältlich.

Wie die FDA berichtet, wurden in der Postmarketing-Phase bei Vareniclin-Patienten Verhaltensänderungen, Erregungszustände und depressive Verstimmungen bis zu Suizidgedanken gemeldet. Daher wurde die Änderung der Fachinformation verfügt mit dem klaren Hinweis, dass es unter der Therapie zu starken Stimmungsschwankungen und Verhaltensänderungen kommen kann. Die FDA hat zudem Therapieratschläge herausgegeben. Danach sollen Arzt und Patient verstärkt auf Verhaltens- und Stimmungsänderungen unter Vareniclin achten. Auch die deutsche Fachinformation enthält den Hinweis, dass eine Nikotinentwöhnung - mit und ohne Arznei - oft mit depressiven Verstimmungen und der Verschlechterung psychischer Grunderkrankungen assoziiert ist.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Umfrage in Baden-Württemberg

Opioide in Hausarztpraxen oft nicht leitliniengerecht eingesetzt

Psychedelika

LSD hilft in Studie gegen Angststörungen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?