Forscher mahnen mehr Prävention an

MÜNSTER (dpa). Wegen der starken Zunahme von Diabetes mellitus in Deutschland verlangen Forscher und Fachverbände verstärkte Anstrengungen für die Prävention.

Veröffentlicht:

Der Anteil der Diabetiker an der Gesamtbevölkerung ist in Deutschland von 0,2 bis 0,3 Prozent nach dem Zweiten Weltkrieg auf heute etwa 8 bis 10 Prozent gestiegen. Das sagte der Münchener Diabetologe Professor Hellmut Mehnert bei der bundesweit größten Diabetes-Fachmesse "Diabetes 2008" in Münster.

Der Vorsitzende des Deutschen Diabetikerbundes, Heinz Windisch, verlangte finanzielle Anreize im Kampf gegen Diabetes. Mehnert forderte zu bewussterem Lebenswandel schon bei Kindern auf. "Es ist schlimm, dass bei Unterrichtsausfall in der Schule immer der Sportunterricht als erstes ausfällt", beklagte er. "Deutschland ist Europameister beim Übergewicht", ergänzte der wissenschaftliche Leiter der Fachmesse und Direktor des Diabeteszentrums NRW, Professor Diethelm Tschöpe.

Zu der Messe in Münster waren außer 2000 Fachbesuchern und Kongressteilnehmern auch etwa 6000 Betroffene gekommen. Sie konnten sich während eines Patiententages über neue Medikamente und Möglichkeiten der Prävention informieren.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Blick in eine Modellpraxis

Adipositas-DiGA bald auch in der ePA

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung