Fortbildung und E-Learning zu Asthma-Leitlinien

Veröffentlicht:

WITTEN/HERDECKE (eb). Im Projekt LISA untersucht die Universität Witten/Herdecke, wie die Versorgungsleitlinie Asthma im Behandlungsalltag von Haus- und Kinderärzten in der Primärversorgung integriert werden kann.

Dazu gehören Fortbildungsveranstaltungen für niedergelassene Ärzte, bei denen Wittener Experten die leitliniengerechte Erkennung von Asthma-Patienten und ihre Behandlung erläutern. Als weitere Infoangebote gibt es ein E-Learning-Portal für Ärzte und Schulungen für Arzthelferinnen. Interessierte Ärzte sind herzlich eingeladen.

Infotelefon: 0 23 02 / 92 6-7 25, E-mail: LISA@evidence.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Compliance

DSGVO in der Arztpraxis: Wenn der Datenschutz den Daumen senkt

Paroxysmale supraventrikuläre Tachykardien

Herzrhythmusstörung: Dank Nasenspray seltener in die Notaufnahme

Lesetipps