Frühgeburten trotz Cerclage

Veröffentlicht:

LONDON (ddp). Eine häufig angewendete Operation zur Vorbeugung von Frühgeburten ist offenbar weniger effektiv als vermutet. Das legt eine britische Studie nahe.

Eine so genannte Cerclage oder Shirodkar-Op, bei der die Zervix zugenäht wird, senkt das Risiko für eine Frühgeburt nur geringfügig. Das berichten Forscher vom Kings College Hospital in London in "The Lancet" (363, 2004, 1849).

Je kürzer der Gebärmutterhals einer Frau ist, desto größer ist ihr Risiko für eine Frühgeburt. Die Mediziner hatten bei mehr als 250 Frauen mit sehr kurzem Gebärmutterhals untersucht, ob der seit mehr als 50 Jahren gängige Eingriff einer frühzeitigen Entbindung entgegenwirkt. 22 Prozent der Frauen mit Op hatten eine Frühgeburt sowie 26 Prozent der Frauen ohne diesen Eingriff.

Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

EEG-Datenauswertung

Reisekrankheit: Die richtige Musik kann helfen

Lesetipps
Profilansicht eines Mannes in das die Anatomie der Nase, nasennebenhöhlen und des Mundes und Rachens eingezeichnet sind.

© svetazi / stock.adobe.com

Dreiarmige Interventionsstudie

Sinus-Operation lohnt sich offenbar bei chronischer Rhinosinusitis

Ein Vorteil der Lebendspende ist, dass man sie schon vor Beginn der Dialyse machen darf.

© picsfive / stock.adobe.com

Interview zu Lebendnierenspenden

Beratungsfall Organspende: Warum Hausärzte hier besonders gefragt sind