Nervensystem

Für MRT-Studie Teilnehmer gesucht

Veröffentlicht:

HEIDELBERG. Für eine MRT-Studie sucht die Abteilung für Neuroradiologie des Universitätsklinikums Heidelberg ab sofort gesunde Studienteilnehmer im Alter zwischen 30 und 80 Jahren.

Ziel der Studie ist es, mehr über den natürlichen Alterungsprozess des Nervensystems zu erfahren und die MR-Neurographie als präzises Diagnosewerkzeug weiterzuentwickeln, teilt die Universitätsklinik mit. Untersucht werden Abschnitte eines Armes, eines Beines, des Beckens und des Kopfes.

Die Daten werden anonymisiert ausgewertet. Die Wissenschaftler setzen im Rahmen der Studie kein Kontrastmittel ein. Teilnehmer sollten für die Untersuchung etwa 120 Minuten inklusive kurzer Pausen einplanen. Sie erhalten eine Aufwandsentschädigung von 50 Euro, heißt es in der Mitteilung. (eb)

Interessenten wenden sich an Véronique Schwehr, E-Mail: veronique.schwehr@med.uni-heidelberg.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Mediensucht, Depressionen, HPV-Impfung

DAK baut Vorsorgeangebot in Kinder- und Jugendarztpraxen aus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung