Gelbfieber-Alarm in brasilianischer Touristenregion

Veröffentlicht:

BERLIN (eis). Im brasilianischen Bundesstaat Goias haben die Gesundheitsbehörden Gelbfieberalarm gegeben, meldet das Robert-Koch-Institut (RKI) in Berlin (Epi Bull 3, 2008, 28).

Betroffen sei auch die Touristenregion Caldas Novas. Sieben Patienten mit Gelbfieberverdacht wurden seit Dezember registriert, drei davon sind gestorben. Die Gesundheitsbehörden impfen jetzt verstärkt die Bevölkerung. Bereits seit April vergangenen Jahres war in der Region ein Anstieg von Gelbfieber bei wilden Tieren wie Affen beobachtet worden.

Das RKI weist darauf hin, dass Reisende in den Bundesstaat -und auch in die meisten anderen Regionen Brasiliens - eine Gelbfieber-Impfung brauchen. Die Immunisierung sollte spätestens zehn Tag vor Einreise abgeschlossen sein.

Ein Ärztemerkblatt zu Gelbfieber gibt es beim Robert-Koch-Institut im Internet unter www.rki.de unter "Infektionskrankheiten A-Z"

Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?