Buchtipp

Geriatrie-Manual zum Nachschlagen

Veröffentlicht:

In einem alphabetisch geordneten Nachschlagewerk haben die Heidelberger Geriater Dr. Matthias Schuler und Professor Peter Oster Praxistipps für den Alltag im Umgang mit geriatrischen Patienten zusammengestellt. Sie richten sich damit in erster Linie an Geriater, Allgemeinmediziner und Internisten. Geriatrisches Grundwissen wird vorausgesetzt.

Unter Stichworten wie "Hautprobleme" oder "Patient, weggelaufener" findet man eine knappe Einleitung, gefolgt von konkreten Handlungsempfehlungen. Stichworte zur Notfallversorgung oder Beiträge zum Basiswissen sind mit Ikonen gekennzeichnet, jedoch nicht im Inhaltsverzeichnis.

Angesprochen werden internistische sowie psychiatrisch-neurologische, orthopädische und pflegerische Probleme. Die oft stichpunktartigen Texte werden durch Übersichten, Tabellen und Beurteilungsinstrumente ergänzt, seien es Diagnose-Instrumente wie der DemTect, ein Bogen zur Schmerzerfassung bei Demenz, Trink-/Essprotokolle, Dokumentationsbögen oder ein Hygiene-Merkblatt. (ner)

Matthias Schuler, Peter Oster: Geriatrie von A-Z, Schattauer Verlag 2008, 303 Seiten, Preis: 39,95 Euro, ISBN 978-3-7945-2523-2

Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Was, wann und wie?

EGFR-mutiertes NSCLC: Was für Diagnostik und Therapie wichtig ist

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?

Lesetipps
Mädchen bei einer Impfung

© SHOTPRIME STUDIO / stock.adobe.com

Tipps fürs Impfgespräch

HPV-Impfung: Mit dieser Fünf-Punkte-Strategie Eltern überzeugen