Graf Dracula und der Schutz vor der Sonne

Veröffentlicht:

HAMBURG (eb). Anhand der Geschichte von Graf Dracula wird der Sonnenschutz erläutert: Für diesen Film haben Sarah Blanc, Katja Schulz und Johanna Westhäuser von der Oberstufe des Gerhart-Hauptmann-Gymnasiums Berlin den ersten Preis im Jugend-Filmwettbewerb "Fit for Sun" erhalten.

Gestern wurden die zehn besten Filme von der Deutschen Krebshilfe und der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention in Hamburg prämiert. Kreativ, unterhaltsam und überraschend seien die Werke der Jungfilmer gewesen, so die Krebshilfe begeistert.

Dem Wettbewerb ging eine gleichnamige Schulkampagne voraus. 17 000 weiterführende Schulen hatten im Frühjahr Unterrichtsmaterialien zum Thema "Haut und Sonne" erhalten.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises

Patienten mit Psoriasis-Arthritis wohl öfters unterversorgt

Interview zur Bräunungssucht

Gebräunte Haut: Wann eine Tanorexie dahinter steckt

Anhaltende Response nach Therapiestopp

Fortgeschrittenes Melanom: Wann den Checkpoint-Inhibitor absetzen?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Auch bei moderatem Konsum

Studie: Zuckerhaltige Getränke lassen Nierensteine wachsen

Lesetipps
Dreidimensionale gerenderte medizinische Illustration von Dickdarmkrebs im absteigenden Dickdarm eines Mannes.

© Sebastian Kaulitzki / stock.adobe.com

Aktivierende PIK3CA-Mutation

ASS könnte sich bei bestimmten Darmkrebsformen doch lohnen

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung