TIP

Große Babyaugen können täuschen!

Veröffentlicht:

"Hat das Kind aber schöne große Augen!" Wenn Ihnen beim Anblick eines Säuglings solch ein Spruch in den Sinn kommt, sollten Sie aufmerksam werden: Größer erscheinenden Augen bei Babys kann ein Glaukom zu Grunde liegen.

Große Augen seien ein Hinweis darauf, daß das wachsende Auge einem erhöhten Druck im Augeninneren nachgibt, meint Professor Norbert Pfeiffer von der Universitäts-Augenklinik in Mainz. In diesem Fall sollte nachgeforscht werden, ob in der Familie Augenprobleme bekannt sind. Hat das Kind ein Glaukom, kann oft nur noch eine rasche Operation das Augenlicht retten.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hypertonie

Wenn der Herzschrittmacher zum Blutdrucksenker wird

Lesetipps
Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?