HPV-Forscher mit Bioscience Innovation Award geehrt

Veröffentlicht:

HEIDELBERG (eb). Der langjährige Stiftungsvorstand des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ), Professor Harald zur Hausen, hat in London den diesjährigen Bioscience Innovation Award des britischen Wirtschaftsmagazins "The Economist" erhalten. In der Preis-Kategorie "Bioscience" werden herausragende Innovationen auf den Gebieten Pharmazie und Biotechnologie gewürdigt.

Die Jury würdige das Lebenswerk des Forschers, das bereits bahnbrechende Resultate erbracht hat, so der "Economist". Sie hebe anerkennend hervor, dass zur Hausen weiterhin auf der Suche nach einem einzigen Impfstoff ist, der zu einem für alle bezahlbaren Preis Schutz vor allen HPV-Hochrisikotypen bietet.

Wie das DKFZ mitteilt, gelang es zur Hausens Forschungsgruppe bereits 1983 und 1984, die für die Krebsentstehung bedeutsamen Papillomviren HPV 16 und HPV 18 zu klonen und sie so für Wissenschaftler der Papillomvirusforschung weltweit verfügbar zu machen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Risikofaktoren abwägen

Zervixkarzinom-Screening: Mit 65 Jahren Schluss?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Lesetipps
Ein Vater und seine Tochter sitzen am Steg eines Badesees

© Patrick Pleul/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung