TIPP DES TAGES

HWS-Kontrolle bei Rheuma und Kopfweh

Veröffentlicht:

Klagen Patienten mit langjähriger Rheumatoider Arthritis (RA) über unspezifische Nacken- oder Hinterkopfbeschwerden, sollte unbedingt die Stabilität der Halswirbelsäule geprüft werden, rät der Rheumatologe Professor Bernhard Manger aus Erlangen.

Vor allem im Atlantookzipitalgelenk und im Atlantodentalgelenk könne es zu Instabilitäten kommen. Das Resultat ist eine Kompression des zervikalen Rückenmarks im Bereich des Foramen magnum. In einer Studie hatte jeder zwanzigste RA-Patient eine solche Kompression. Und die Hälfte dieser Patienten hatte bereits neurologische Ausfälle.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag